
Wer wir sind.
Wir lieben Elektroantriebe.
Wir sind ein Team. Wir haben viele Disziplinen, aber ein gemeinsames Ziel: Herausragende Antriebs-Technologie noch besser zu machen. Wir setzen Ideen in nachhaltige und tragfähige Lösungen um und helfen unseren Kunden so, die Welt zu bewegen.
Mit Neugier und Präzision Grenzen überwinden.
Es gibt etwas, das alle Menschen, die bei maxon arbeiten, gemeinsam haben: Wir glauben, dass Technologie die Welt für alle besser machen kann. Deswegen motivieren wir uns gegenseitig, Grenzen zu überschreiten und ehrgeizige Ziele zu erreichen.
3000
Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Fachrichtungen.
- In über
40
Ländern ist die maxon Gruppe vertreten.
594.7
MillionenCHF Umsatz haben wir 2024 als Team erwirtschaftet.

Unsere Werte.
Unsere Prinzipien sind die treibende Kraft hinter unserem Erfolg. Sie sind unser Leitfaden für alles, was wir tun und wie wir es tun.
Teamwork
Großartige Technik braucht ein großartiges Team. Unsere zukunftsorientierte, kollaborative Team-Kultur setzt sich aus Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammen. Die Vielfalt der Erfahrungen, des Wissens und der Perspektiven, die wir haben, macht uns zu dem, was wir sind.
Motivation
Unsere Arbeit ist inspirierend, oft bahnbrechend und unsere Ziele sind ehrgeizig. Wir streben danach, bei dem, was wir tun, die Weltbesten zu sein. Wir setzen uns keine Grenzen auf Grund dessen, was andere für möglich oder unmöglich halten. Stattdessen definieren wir die Grenzen von Technologie und Präzision gemeinsam neu und entwickeln Antriebssysteme der nächsten Generation.
Verantwortung
Wir sind überzeugt, dass eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf Vertrauen basiert. Leistungsstarke Technologie in die Welt zu bringen, bedeutet große Verantwortung. Wenn es um Qualität geht, nehmen wir niemals Abkürzungen. Wir respektieren internationale Normen und Standards, testen umfassend und sorgen für Transparenz. Ethische und ökologische Erwägungen werden bei unserer gesamten Arbeit berücksichtigt.
Neugier
Wir gehen die Welt und unsere Arbeit mit Optimismus und großer Neugierde an. Unser Einsatz und unser Ehrgeiz zeichnen uns aus – kein Detail ist uns zu klein, keine Thematik zu komplex. Wir hören uns andere Meinungen an, wir hinterfragen Dinge und lernen mit Begeisterung.
Kundenfokus
Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden, stimmen unsere Produkte auf ihre Bedürfnisse ab und liefern kundenspezifische Antriebstechnologien und Dienstleistungen. Wir suchen immer nach der optimalen Möglichkeit, unsere technischen Fortschritte auf reale Herausforderungen anzuwenden. Effiziente Prozesse und hohe Produktivität sichern die bestmögliche Qualität für unsere Kunden.
Verlässlichkeit
Wir halten, was wir versprechen. Wir liefern unseren Kunden die Schweizer Qualität, die sie erwarten und der sie vertrauen – und das weltweit. Als privat geführtes Unternehmen sind wir unabhängig und können daher schnelle Entscheidungen treffen, die kompromisslose Qualität und operative Exzellenz in den Mittelpunkt stellen.


Menschen bei maxon
In einer Zeit, in der sich die Welt schneller als je zuvor verändert, setzen wir auf eine Konstante - unsere Mitarbeitenden. Wir sind ein internationales Team von hoch engagierten Menschen. Gemeinsam bringen wir maxon Tag für Tag ein Stück voran.
Menschen
Juyeong Kim
ist Test-Ingenieur in Südkorea und schwärmt für Spitzentechnologie, die das Leben erleichtert. Wer ihm bei seiner Arbeit über die Schulter schauen will, sollte allerdings Hörschutz und Handschuhe mitnehmen. Um die Qualität unsere Antriebe unter allen Bedingungen zu testen, simuliert er Extreme: Beispielsweise starker Kälte und maximale Hitze.

Menschen
Ildikó Ráczné Ordasi
ist Operatorin und fertigt in Veszprém, Ungarn, die Rotoren präziser Gleichstrommotoren an. Dass hier schnell und absolut präzise gearbeitet werden muss, sieht sie weniger als Herausforderung, sondern ist fasziniert davon, dass ihre Motoren in der Medizin, Industrieautomation, in Automobilen, Flugzeugen und in der Robotik eingesetzt werden.

Menschen
Robin Phillips
ist Leiter unseres Space Labs und geht hier mit seinem Team bis an den Rand des Möglichen. Er entwickelte mit seinem Team die Schlüsselidee für den bürstenlosen Antrieb, der nun im NASA-Rover Perseverance zum Einsatz kommt. Ihn macht es stolz, dass maxon Antriebe im Weltraum auf Expeditionen gehen und das von dem geballten Wissen aus der Raumfahrt auch Kunden aus anderen Bereichen wie etwa der Medizin profitieren.

Menschen
Albane Lloqanaj
gehört zum Produktionsteam, das im maxon Reinraum arbeitet. Ein Job, der abwechslungsreich, aber auch sehr anspruchsvoll ist. Die keimfreie Umgebung stellt hohe Anforderungen an die Lüftungstechnik, die Instrumente aber vor allem an die Menschen. Um in dieser Umgebung zu arbeiten, sind spezielle Schulungen und größte Disziplin nötig. Die Arbeitskleidung kommt vakuumverpackt aus einer Reinraumwäscherei, Hygienemasken, Haarnetz, Handschuhe und antistatische Schuhe sind Pflicht. Außerdem darf das eigene Gesicht nicht unbewusst berührt werden, damit Handschuhe sofort wieder desinfiziert werden können.

Menschen
Sumit Thomas
ist Leiter für Beschaffungsprojekte und Experte Supply Chain Management und sieht immer Potenzial, Dinge zu verbessern. Es ist ihm wichtig, mit den Menschen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu interagieren, zu lernen und zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, welchen Mehrwert wir unseren Kunden bieten können.

Standorte
Aus der Schweiz in die Welt.
Wir sind 3.200 Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt. Für uns zählen Austausch und die gute Zusammenarbeit zwischen unserem Hauptsitz in der Schweiz und 41 weltweiten Standorten. Wir sind untereinander gut vernetzt, nah beim Kunden und können wichtige Bereiche wie unseren Vertrieb, die In-house Produktion auf drei Kontinenten und die Montage regional strukturieren.